Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so. has little regard for so. (or: sth.) | jmd. hat wenig Achtung vor jmdm./etw. | ||||||
| so. has little regard for so. (or: sth.) | jmd./etw. bedeutet jmdm. wenig | ||||||
| so. (or: sth.) is of little concern to so. | jmd./etw. findet wenig Beachtung bei jmdm. | ||||||
| to be no match for so. (or: sth.) | jmdm./etw. nicht gewachsen sein | ||||||
| to be no match for so. (or: sth.) | es nicht mit jmdm./etw. aufnehmen können | ||||||
| to be no match for so. (or: sth.) | keine Chance gegenüber jmdm./etw. haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to make a beeline for so. (or: sth.) | schnurstracks auf jmdn./etw. zugehen | ||||||
| to be a dead ringer for so. | das genaue Ebenbild von jmdm. sein | ||||||
| to be like a red rag to a bull for so. [coll.] | ein rotes Tuch für jmdn. sein [fig.] | ||||||
| to give so. a dressing-down (for sth.) | jmdn. (für etw.acc.) abkanzeln [coll.] [fig.] | ||||||
| to be a dead ringer for so. [sl.] | jmdm. aufs Haar gleichen | ||||||
| to give so. what-for [coll.] | jmdn. verkloppen | verkloppte, verkloppt | [coll.] - verprügeln | ||||||
| to brief against so. (Brit.) [POL.] | jmdn. diffamieren | diffamierte, diffamiert | | ||||||
| to brief against so. (Brit.) [POL.] | sichacc. diffamierend über jmdn. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [abbr.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
| Federal Department for Media Harmful to Young Persons [ADMIN.] | Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien pl.: die Bundesprüfstellen [abbr.: BPjM] | ||||||
| Commission for the Evaluation of Substances Hazardous to Waters [ENV.] | Kommission "Bewertung wassergefährdender Stoffe" | ||||||
| insult (to so.) | die Beleidigung (für jmdn.) pl.: die Beleidigungen | ||||||
| attribution (to so.) | die Zuschreibung (an jmdn.) pl.: die Zuschreibungen | ||||||
| reverence (for so. (or: sth.)) | die Ehrfurcht (vor jmdm./etw.) no plural | ||||||
| attachment (to so. (or: sth.)) | die Anhänglichkeit (an jmdn./etw.) pl. | ||||||
| shout-out or: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
| veneration (for so. (or: sth.)) - reverence | die Ehrfurcht (vor jmdm./etw.) no plural | ||||||
| restoration (of sth. to so.) | die Rückgabe (einer Sache an jmdn.) pl.: die Rückgaben | ||||||
| restoration (of sth. to so.) - return of property | die Rückerstattung (einer Sache an jmdn.) pl.: die Rückerstattungen | ||||||
| to think sth. of so. (or: sth.) | etw.acc. über jmdn./etw. denken | ||||||
| sop (to so.) [fig.] - concession | das Beschwichtigungsmittel (für jmdn.) pl.: die Beschwichtigungsmittel | ||||||
| sop (to so.) [fig.] - concession | die Beruhigungspille (für jmdn.) pl.: die Beruhigungspillen | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in honorAE of so. in honourBE of so. | zu jmds. Ehren | ||||||
| for the sake of so. (or: sth.) | um jmds./etw. willen | ||||||
| for the sake of so. | jmdm. zuliebe prep. | ||||||
| as for so. (or: sth.) | was jmdn./etw. betrifft | ||||||
| but for so. (or: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| with respect to so. (or: sth.) [abbr.: w. r. t.] | in Bezug auf jmdn./etw. | ||||||
| with respect to so. (or: sth.) [abbr.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
| with respect to so. (or: sth.) [abbr.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| with reference to so. (or: sth.) | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
| with reference to so. (or: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| with regard to so. (or: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| out of consideration for so. (or: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
| for prep. | nach prep. +dat. | ||||||
| for prep. | seit prep. +dat. - Zeitspanne | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| luckily for so. | zu jmds. Glück | ||||||
| married (to so.) adj. | verheiratet (mit jmdm.) | ||||||
| responsible (for so. (or: sth.)) adj. | verantwortlich (für jmdn./etw.) | ||||||
| kin (to so.) adj. - related | verwandt | ||||||
| meant for so. | jmdm. zugedacht | ||||||
| agreeable to so. | jmdm. zusagend | ||||||
| devoted to so. adj. | jmdm. in Liebe ergeben | ||||||
| devoted to so. adj. | jmdm. zugetan | ||||||
| specific to so. adj. | auf jmdn. zugeschnitten | ||||||
| unbeknown to so. adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
| unbeknownst to so. adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
| well known to so. | jmdm. gut bekannt | ||||||
| popular (with so.) adj. | beliebt (bei jmdm.) | ||||||
| for it | dafür adv. | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung pl.: die Wandschubspannungen symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| free on rail [abbr.: f. o. r.] [COMM.] | franko Waggon | ||||||
| free on rail [abbr.: f. o. r.] [COMM.] | frei Waggon | ||||||
| free on rail [abbr.: f. o. r.] [COMM.] | frei Bahnhof | ||||||
| lockout/tagout [abbr.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I hope so. | Ich hoffe es. | ||||||
| for myself | für mich selbst | ||||||
| I'm afraid so. | Ich fürchte ja. | ||||||
| I'm afraid so. | Ja, leider. | ||||||
| I told you so. | Ich habe es Ihnen gesagt. | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
| I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
| not agree with so. | mit jmdm. nicht übereinstimmen | ||||||
| He says first one thing then another. | Er sagt mal so, mal so. | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.nom. zwingt sichacc. jmdm. auf | ||||||
| I'll come at 8 or so. | Ich komme so um 8 Uhr. | ||||||
| I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
| I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Wendungen Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Nebenordnende Konjunktionen Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Advertising







